Gesetzliche Änderungen ab Mai 2022
Pendlerpauschale
Zur Abgeltung der erhöhten Treibstoffkosten werden im Zeitraum Mai 2022 bis Juni 2023 sowohl die Pendlerpauschale als auch der Pendlereuro erhöht.
Die vorübergehend erhöhten Werte der Pendlerpauschale werden dabei um 50 % erhöht. Diese Regelung findet man in § 124b Z 395 lit. a bis b EStG 1988.
Die kleine Pendlerpauschale wird zeitlich befristet für die Zeit von 01.05.2022 bis 30.06.2023 wie folgt erhöht:
Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte | Monatsbetrag bis 30.04.2022 | Monatsbetrag für die Zeit 01.05.2022 bis 30.06.2023 |
---|---|---|
ab 20 km bis 40 km | € 58,00 | € 87,00 |
ab mehr als 40 km bis 60 km | € 113,00 | € 169,50 |
ab mehr als 60 km | € 168,00 | € 252,00 |
Die große Pendlerpauschale wird zeitlich befristet für die Zeit von 01.05.2022 bis 30.06.2023 wie folgt erhöht:
Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte | Monatsbetrag bis 30.04.2022 | Monatsbetrag für die Zeit 01.05.2022 bis 30.06.2023 |
---|---|---|
ab 2 km bis 20 km | € 31,00 | € 46,50 |
ab mehr als 20 km bis 40 km | € 123,00 | € 184,50 |
ab mehr als 40 km bis 60 km | € 214,00 | € 321,00 |
ab mehr als 60 km | € 306,00 | € 459,00 |
Der Pendlereuro wird um € 0,50 pro Kilometer der einfachen Wegstrecke pro Monat zwischen Wohnung und Arbeitsstätte erhöht. Diese Regelung findet man in § 124b Z 395 lit. c EStG 1988.