mBGM
Bereitstellung
Die monatlichen Beitragsgrundlagenmeldungen können über das Modul ELDA im Untermenü "Meldung bereitstellen" bereitgestellt werden.
Wählen Sie dazu bei "Meldungsart" die "mBGM" und den gewünschten Beitragszeitraum aus.
Nachdem Sie die betreffenden Dienstnehmer selektiert haben (Mehrfachselektion möglich) kann nun die Meldung durch klicken auf "Meldung erstellen" bereitgestellt werden. Die bereitgestellten Meldungen befinden sich im Untermenü "Meldung senden".
Übermittlung
Die erstellten Meldungen können über das Untermenü "Meldung senden" selektiert werden und entweder direkt, durch Klicken von [Senden], an ELDA übermittelt, oder durch Klicken von [Auslagern] in das hinterlegte Auslagerungsverzeichnis ausgelagert werden. Die ausgelagerten Datensätze müssen anschließend über die Elda-Software oder über ELDA-Online übermittelt werden. Das Auslagerungsverzeichnis kann einmalig über [Optionen] ausgewählt werden. Wenn Sie das Auslagerungsverzeichnis dauerhaft hinterlegen oder ändern möchten, können Sie dies im Modul Optionen, im Untermenü "ELDA Optionen" vornehmen.
Hinweis: Damit Sie ELDA-Meldungen in cpulohn.xpress direkt an ELDA übermitteln können, muss die ELDA-Software auf Ihrem PC installiert sein. Diese wird auf der Homepage des Sozialversicherungsträgers kostenlos zum Download bereitgestellt.
Meldungen die mittels [Senden] übermittelt wurden, werden in das Untermenü "Archiv" verschoben. Meldungen die mittels [Auslagern] ausgelagert wurden, bleiben vorerst in „Meldung senden“ und erhalten den Status "Verarbeitet". Die Meldungen mit dem Status "Verarbeitet" müssen händisch in das "Archiv" verschoben werden, indem Sie den Status von "Verarbeitet" auf "Erfolgreich" ändern. Selektieren Sie dazu die Meldungen mit dem Status "Verarbeitet", wählen Sie links oben bei "Status ersetzen:" den Status "Erfolgreich" aus und klicken anschließend auf "Selektierte ändern".
Achtung: Nur Meldungen, die sich im Untermenü "Archiv" befinden können für etwaige Storno-Meldungen herangezogen werden.