Elda
Erste Schritte: mBGM || Erste Schritte: Jahresabschlussarbeiten
Generelle Beschreibung
Über das Modul ELDA können Versichertenmeldungen, monatliche Beitragsgrundlagenmeldungen sowie Jahreslohnzettel L16 und die Adresse der Arbeitsstätte an ELDA übermittelt werden.
Die ELDA-View
Im Modul "ELDA" befinden sich alle zuvor generierten ELDA-Meldungen, wobei standardmäßig die Meldungen angezeigt werden, die bereit zum Senden sind.
Toolbar
Button | Beschreibung |
---|---|
Meldung erstellen | Für die selektierten Dienstnehmer im Untermenü "Meldung bereitstellen" werden wahlweise die mBGM oder L16 bereitgestellt. |
Auslagerung | Stellt die selektierten Meldungen in der Meldungsliste als Datei bereit. Diese Datei kann mittels der ELDA-Software oder ELDA-Online übermittelt werden. Bei Fragen zur ELDA-Software oder ELDA-Online setzen Sie sich mit dem ELDA-Support in Verbindung (www.elda.at). |
Senden | Die selektierten Meldungen in der Meldungsliste werden automatisch mit dem Programm ELDA-Software übermittelt. Dazu muss die ELDA-Software auf Ihrem PC installiert und mit cpulohn.xpress verbunden sein (siehe Optionen). |
Löschen | Meldung löschen |
Druckvorschau | Vorschau für Versichertenmeldungen sowie mBGM |
Optionen | In den Optionen ist der Auslagerungspfad zu definieren (hier wird die .ASC-Datei sowie die Log-Datei gespeichert). Sollen die Meldungen direkt aus cpulohn.xpress and ELDA übermittelt werden, sind der Pfad zur ELDA-Software einzutragen sowie Einstellungen für den Sendevorgang vorzunehmen. Ist "Meldebestätigungen nur speichern" aktiviert, erhalten Sie nach der Übermittlung keine Möglichkeit die Meldebestätigung zu drucken. Ist "Fenster automatisch schließen" aktiviert, wird die ELDA-Software nach der Übermittlung der Meldungen automatisch beendet. |
Hilfe | Öffnet die Online-Hilfe. |
Selektion & Filter
siehe Auswertung
Modul Meldung senden
In der Liste befinden sich alle generierten Meldungen, fehlerhafte als auch neu generierte. Mit dem "+" Symbol kann man Meldungen erweitern, sodass man erweiterte Details als auch eine Fehlerliste der jeweiligen Meldung angezeigt bekommt. In "Meldung senden" haben nur Meldungen mit dem Status "FEHLER!" eine Erweiterung.
Status
Status | Beschreibung |
---|---|
Bereit | Meldungen, welche über ELDA übermittelt werden können. |
Verarbeitet | Meldungen, welche ausgelagert und nicht direkt aus cpulohn.xpress an ELDA übermittelt wurden. |
Erfolgreich | Meldungen, welche von ELDA übernommen wurden. Werden die Meldungen direkt aus cpulohn.xpress gesendet, wird der Status nach erfolgreicher Übermittlung automatisch geändert. Bei Auslagerung der Meldungen ist dieser Status nach Erhalt der Meldebestätigung von ELDA vom Anwender manuell anzupassen. |
Modul Archiv
Im Modul "Archiv" befinden sich alle Meldungen, die den Status "Erfolgreich" haben. D.h. es befinden sich dort alle Meldungen, welche über Senden an ELDA übermittelt wurden, bzw. alle Meldungen welche nach Auslagerung manuell auf "Erfolgreich" geändert wurden. Die Archivdaten können für die jeweiligen Jahre und wahlweise nach Meldungsart gefiltert angezeigt werden. Mit dem "+" Symbol erhalten Sie Informationen zur Meldungsart, sowie den Referenzwert der Meldung.
Modul Meldung bereitstellen
Über das Modul "Meldung bereitstellen" können für die selektieren Dienstenehmer wahlweise die L16 oder mBGM bereitgestellt werden. In der Tabelle erhalten Sie neben der Personalnummer, Name, SV-Nummer sowie Ein- und Austrittsdaten des Dienstnehmers die Information, ob für den ausgewählten Beitragszeitraum bereits eine Meldung vorhanden ist, die Abrechnung durchgeführt wurde und ob die Abrechnung eine Urlaubsersatzleistung bzw. Kündigungsentschädigung enthält. Mit dem "+" Symbol erhalten Sie Informationen zu den bereits vorhandenen Meldungen für den ausgewählten Beitragszeitraum.
Workflow
Bevor Meldungen übermittelt werden können, müssen im Modul "Firma" die Übermittlung aktiviert und alle ELDA-relevanten Daten eingetragen sein. Anschließend sind in den Auswertungen die ELDA-Meldungen bereitzustellen.
Firma
Wird "ELDA-Meldungen" aktiviert, werden alle noch nicht vorhanden Pflichtfelder durch einen orangen Rahmen angezeigt.
Wenn alle Felder befüllt sind, können die Änderungen gespeichert werden.
Übermittlung
Senden
Ist das ELDA-Sendemodul vorhanden, können die selektierten Meldungen durch Klick auf Senden in der Toolbar an ELDA übermittelt werden.
Die Rückmeldungen von ELDA werden automatisch verarbeitet und der Status der Meldungen aktualisiert. Informationen zu Fehlern werden direkt bei den Meldungen angezeigt.
Fehlerhafte Meldungen sind zu korrigieren und im Modul "Meldung bereitstellen" neuerlich für die Übermittlung bereitzustellen.
Auslagerung
Ist das ELDA-Sendemodul auf einem anderen PC installiert oder werden die Meldungen über ELDA-Online übermittelt, wird durch Klick auf Auslagern eine Datei mit den selektierten Meldungen erstellt.
Nach Erhalt der Meldebestätigung von ELDA sind die Daten der nicht übernommenen Meldungen anzupassen und im Modul "Meldung bereitstellen" neuerlich zur Übermittlung bereitzustellen. Übernommene Meldungen sind auf den Status "Erfolgreich" zu ändern.