cpulohn.xpress® Dokumentation

cpulohn.xpress® Dokumentation

  • Übersicht
  • Docs
  • Berechnungsbeispiele
  • Update
  • Gesetzliche Änderungen
  • FAQ
  • Hilfe

›Module

Lizenzierung

  • Lizenzierung

Erste Schritte

  • Firma erstellen
  • Dienstnehmer erstellen
  • Abrechnen
  • Auswerten
  • mBGM
  • Periode abschließen
  • Jahresabschlussarbeiten

Module

  • Firma
  • Dienstnehmer
  • Brutto/Nettoberechnung
  • Auswertung
  • Elda
  • Dashboard
  • Lohnarten
  • Benutzer
  • Tools
  • Optionen
  • Import/Export
  • Datensicherung
  • Online Hilfe & Support
  • 1/6 Kontrolle

Bedienung

  • Navigation
  • Eingabefelder
  • Listen und Gruppierungen
  • Hauptmenü
  • Validierung und Änderungsprüfung

Benutzer

cpu-informatik.at
Modul Benutzer

In dem Modul Benutzer können Sie Benutzer erstellen/ändern/löschen, die auf das Program zugreifen können.

cpu-informatik.at
Benutzer-Allgemein

Im Untermenü Allgemein kann die Authentifizierung aktiviert/deaktiviert werden. Bei deaktivierter Authentifizierung besteht die Gefahr von missbräuchlicher Verwendung, da eine Rückverfolgung der Änderungen nicht möglich ist.

cpu-informatik.at
Benutzer

Im Untermenü "Benutzer" können Benutzer erstellt/geändert/gelöscht werden. Benutzer können aktiv geschalten werden, d.h. dass nur aktive Benutzer sich anmelden können. Der Benutzername kann frei gewählt werden, gleiches gilt für die Art der Authentifizierung. Bei der Authentifizierung können Sie zwischen Windows Authentifizierung und CPULohn Authentifizierung auswählen. Verschiedene Benutzer können verschiedene Arten der Authentifizierung verwenden.

Ein CPULohn Login erfolgt per Benutzername und ein zuvor festgelegtes Passwort. Das Passwort kann vom Administrator jederzeit zurückgesetzt werden, dabei generiert das Program ein zufälliges Passwort das beim nächsten Login verwendet werden muss, anschließend wird der Benutzer gebeten ein neues eigenes Passwort einzugeben.

Ein Windows Login erfolgt über den Windows Benutzer und die eingestellte Domäne. Wobei man einstellen kann ob es sich um einen Domänenbenutzer oder um einen Lokalenbenutzer handelt. Der Login erfolgt somit ohne ein zusätzliches Passwort.

Außerdem kann man jedem Benutzer Personendaten hinterlegen.

Es gibt 2 Rollen (Administrator(CPU)/Standardbenutzer(CPU)) die verschiedene Berechtigungsstufen haben. So darf der Standardbenuzer das Modul Benutzer nicht öffnen.

← LohnartenTools →
cpulohn.xpress® Dokumentation
Docs
Erste SchritteModuleBedienung
Support
Service-LineFernwartungKontaktformular
More
UpdateNewsCPU informatik GmbH
cpu informatik gmbh
Copyright © 2025 CPU Informatik GmbH, Franz Kranewitter-Straße 2 A-6300 Wörgl, Email: office@cpu-informatik.at Telefon: +43 5372 65000 Fax: +43 5372 65000-65