Verminderung Öffi-Ticket
Beispiel einmaliger Kostenersatz
- Angestellter B002
- Bruttobezug € 3.000,00
- Pendlerpauschale für 35 km; öffentliche Verkehrsmittel zumutbar
- einmaliger Kostenersatz € 365,00
- Verminderung Öffi-Ticket monatlich € 30,42
Im Modul Dienstnehmer im Untermenü "Finanzamt Gemeinde" ist die Dienstverhältnis-Historie mit der Änderung ab 01.01.2023 zu hinterlegen.
Die Abrechnung des einmaligen Kostenersatzes erfolgt im Untermenü " Aufwandsentschädigung LSt und SV frei" und wird nicht als Fixbezug hinterlegt.
Das monatliche Pendlerpauschale wird um den Kostenersatz vermindert. Der Pendlereuro steht zur Gänze zu.
L16:
Beispiel monatlicher Kostenersatz
- Angestellter B002
- Bruttobezug € 3.000,00
- Pendlerpauschale für 35 km; öffentliche Verkehrsmittel zumutbar
- monatlicher Kostenersatz € 30,42
- Verminderung Öffi-Ticket monatlich € 30,42
Im Modul Dienstnehmer im Untermenü "Finanzamt Gemeinde" ist die Dienstverhältnis-Historie mit der Änderung ab 01.01.2023 zu hinterlegen.
Im Untermenü "Fixbezug" kann der monatliche Kostenersatz hinterlegt werden.
Im Modul Brutto/Nettoberechnung wird die Verminderung der Pendlerpauschale und der monatliche Kostenersatz im Untermenü "Aufwandsentschädigung LSt und SV frei" berücksichtigt.
Das monatliche Pendlerpauschale wird um den Kostenersatz vermindert. Der Pendlereuro steht zur Gänze zu.
L16:
Beispiel Kostenübernahme
- Angestellter B002
- Bruttobezug € 3.000,00
- Pendlerpauschale für 35 km; öffentliche Verkehrsmittel zumutbar
- Der Dienstgeber zahlt die Kosten der Jahreskarte in Höhe von e 365,00 direkt an das Verkehrsunternehmen
- Verminderung Öffi-Ticket monatlich € 30,42
Im Modul Dienstnehmer im Untermenü "Finanzamt Gemeinde" ist die Dienstverhältnis-Historie mit der Änderung ab 01.01.2023 zu hinterlegen.
Im Modul Brutto/Nettoberechnung wird die Verminderung der Pendlerpauschale berücksichtigt.
Die übernommenen Kosten sind verhältnismäßig über den gesamten Zeitraum der Gültigkeit der Jahreskarte auf das Pendlerpauschale anzurechnen.
L16: