cpulohn.xpress® Dokumentation

cpulohn.xpress® Dokumentation

  • Übersicht
  • Docs
  • Berechnungsbeispiele
  • Update
  • Gesetzliche Änderungen
  • FAQ
  • Hilfe

›Standard

Neuigkeiten

  • Spengler
  • PV-Reduktion
  • Zinsersparnis
  • Mitarbeiterprämie
  • Freibetrag § 68 Vorjahr

Standard

  • Laden E-KFZ
  • Verminderung Öffi-Ticket
  • Gewinnbeteiligung
  • Teuerungsprämie
  • Laufend
  • Sonderzahlung
  • NettoBrutto
  • Jahresabrechnung
  • Tools

Tools

Berechnung Sachbezug KFZ Privatnutzung

Berechnung Sachbezug KFZ Privatnutzung:
  • Anschaffungspreis € 20.000,00; davon bezahlt der Dienstnehmer € 3.000,00
  • Anschaffungsjahr 2019
  • DN führt ein Fahrtenbuch und fährt privat durchschnittlich 400 km monatlich
  • fiktive Kosten für die Strecke Wohnung - Arbeitsstätte - Wohnung € 25,00

Im Modul „Tools“ wird die Berechnung für Privatnutzung Dienstfahrzeug vorgenommen:

cpu-informatik.at
Berechnung Sachbezug KFZ Privatnutzung

cpu-informatik.at
Berechnung Sachbezug KFZ Privatnutzung

Fahrzeugpool

Den Dienstnehmern steht folgender Fahrzeugpool für die Privatnutzung zur Verfügung:
PKW      CO2-Ausstoß         Anschaffungskosten
 A           109 g               € 13.000,00
 B           136 g               € 50.000,00
 C          Elektro              € 40.000,00

Im Modul „Tools“ wird die Berechnung für Privatnutzung Dienstfahrzeug vorgenommen:

cpu-informatik.at
Fahrzeugpool

cpu-informatik.at
Fahrzeugpool

Sachbezug Dienstwohnung

Berechnung Sachbezug Dienstwohnung in Tirol mit 110 m² Wohnfläche:
  • Arbeitgeber zahlt monatlich € 800,00 Miete inkl. Betriebskosten; für die Heizkosten kommt der Dienstnehmer selber auf

Im Modul „Tools“ wird die Berechnung für die Dienstwohnung vorgenommen:

cpu-informatik.at
Sachbezug Dienstwohnung

Sachbezug Zinsersparnis bis 2023

Berechnung Zinsersparnis aus Darlehen:
  • Dienstnehmer erhält im Jänner 2019 vom Dienstgeber ein zinsenfreies Darlehen in der Höhe von € 10.000,00
  • zahlt monatlich € 150,00 zurück

Im Modul „Tools“ wird die Berechnung für die Zinsersparnis Darlehen vorgenommen:

cpu-informatik.at
Sachbezug Zinsersparnis

Urlaubsersatzleistung Bsp. 1

  • Angestellter B002
  • Bruttobezug € 1.500,00
  • Austritt 14.03.
  • neuer Urlaubsanspruch am 01.02. → 25 Arbeitstage
  • Resturlaub aus dem Vorjahr 20 Tage

Im Modul „Tools“ wird die Berechnung für die Urlaubsersatzleistung vorgenommen.

cpu-informatik.at
Urlaubsersatzleistung Bsp. 1

Berechnung auszuzahlende Urlaubstage:
01.02.– 14.03. sind 42 Tage →

      25        x  42   :     365       =     2,8767 Tage Urlaub im neuen Jahr
(Anspruch/Jahr) x Tage  : (Tage/Jahr)   =          Urlaub aliquotiert

 20   +       2, 8767                   =       23 (kaufmännisch gerundet)
alter + neuer Urlaubsanspruch 
Berechnung der SV Tage:
20 + 2, 8767 = 22 (immer abgerundet)

         22           :         5            =         4,4
auszuzahlender Urlaub : (Arbeitstage/Woche)  =  Anzahl der Wochen

 4 x 2 =  8         Anzahl der vollen Wochen x 2        = Anzahl der Samstage und Sonntage

22 + 8 = 30     Urlaubstage + Samstage und Sonntage     =           SV Tage 

Urlaubsersatzleistung Bsp. 2

  • Angestellter B002
  • Bruttobezug € 1.500,00
  • Austritt 15.03.
  • neuer Urlaubsanspruch am 01.02. → 25 Arbeitstage
  • Resturlaub aus dem Vorjahr 0 Tage; im aktuellen Urlaubsjahr 2 Tage verbraucht

Im Modul „Tools“ wird die Berechnung für die Urlaubsersatzleistung vorgenommen.

cpu-informatik.at
Urlaubsersatzleistung Bsp. 2

Urlaubsersatzleistung Bsp. 3

  • Angestellter B002
  • Bruttobezug € 1.500,00
  • Austritt 15.03.
  • neuer Urlaubsanspruch am 01.02. → 25 Arbeitstage
  • Resturlaub aus dem Vorjahr 0 Tage; im aktuellen Urlaubsjahr 5 Tage verbraucht

Im Modul „Tools“ wird die Berechnung für die Urlaubsersatzleistung vorgenommen.

cpu-informatik.at
Urlaubsersatzleistung Bsp. 3

Der aliquotierte Urlaub von 3 Tagen ist bereits verbraucht, daher ist keine Ersatzleistung zu zahlen.

← Jahresabrechnung
  • Berechnung Sachbezug KFZ Privatnutzung
  • Fahrzeugpool
  • Sachbezug Dienstwohnung
  • Sachbezug Zinsersparnis bis 2023
  • Urlaubsersatzleistung Bsp. 1
  • Urlaubsersatzleistung Bsp. 2
  • Urlaubsersatzleistung Bsp. 3
cpulohn.xpress® Dokumentation
Docs
Erste SchritteModuleBedienung
Support
Service-LineFernwartungKontaktformular
More
UpdateNewsCPU informatik GmbH
cpu informatik gmbh
Copyright © 2025 CPU Informatik GmbH, Franz Kranewitter-Straße 2 A-6300 Wörgl, Email: office@cpu-informatik.at Telefon: +43 5372 65000 Fax: +43 5372 65000-65