cpulohn.xpress® Dokumentation

cpulohn.xpress® Dokumentation

  • Übersicht
  • Docs
  • Berechnungsbeispiele
  • Update
  • Gesetzliche Änderungen
  • FAQ
  • Hilfe

›Standard

Neuigkeiten

  • Spengler
  • PV-Reduktion
  • Zinsersparnis
  • Mitarbeiterprämie
  • Freibetrag § 68 Vorjahr

Standard

  • Laden E-KFZ
  • Verminderung Öffi-Ticket
  • Gewinnbeteiligung
  • Teuerungsprämie
  • Laufend
  • Sonderzahlung
  • NettoBrutto
  • Jahresabrechnung
  • Tools

Sonderzahlung

Urlaubszuschuss

  • Angestellter B002
  • Abrechnung Juni
  • monatlicher Bruttobezug € 1.500,00
  • Urlaubszuschuss € 1.500,00

Der Urlaubszuschuss ist im Untermenü „Sonderzahlungen“ einzugeben:

cpu-informatik.at
Urlaubszuschuss

Im Untermenü „Sonderzahlungen“ kann das Jahressechstel direkt in der Sonderzahlungsmaske eingegeben oder in der Monatstabelle berechnet werden:

cpu-informatik.at
Urlaubszuschuss

Urlaubszuschuss mit bereits in Vormonat ausbezahltem Bilanzgeld

  • Angestellter B002
  • Abrechnung Juni
  • monatlicher Bruttobezug € 2.000,00
  • im März Bilanzgeld € 2.500,00; im Juni Urlaubszuschuss € 2.000,00

a) Abrechnung mit angelegtem Dienstnehmer

Anlegen eines Dienstnehmers:

Im Modul „Dienstnehmer“ können neue Dienstnehmer gespeichert und bereits vorhandene geändert werden.

Bei einer Neuanlage müssen die Felder, die mit einem orange-gekennzeichneten Rahmen umgeben sind, ausgefüllt sein, damit „Speichern“ aktiv wird.

Im Untermenü „Zeiten“ ist das Eintrittsdatum des Dienstnehmer zu hinterlegen.

Im Untermenü „Allgemein, SV“ ist die SV-Gruppe des Dienstnehmers zu hinterlegen.

Im Untermenü „Finanzamt, Gemeinde“ sind die Parameter vom Finanzamz und Gemeinde zu hinterlegen.

Ist im Untermenü „Fixbezug“ ein Bezug hinterlegt, wird dieser bei der monatlichen Abrechnung dieses Dienstnehmers automatisch übernommen.

Nach speichern des Dienstnehmers kann die monatliche Brutto/Nettoberechnung durchgeführt werden.

Abrechnung Jänner, Februar, April und Mai:

Es muss für diesen Dienstnehmer jedes Monat separat gespeichert und abgerechnet werden. Nachdem alle Dienstnehmer der Firma im aktuellen Monat abgerechnet wurden, kann im Modul „Dashboard“ die Periode abgeschlossen werden.

Abrechnung März:

Das Bilanzgeld ist unter „Sonderzahlungen“ einzugeben. Sie können das Jahressechstel direkt in der Sonderzahlungsmaske eingeben oder im Untermenü „Sonderzahlungen“ vom Programm berechnen lassen.

Die Werte aus den Vormonaten werden aus den abgespeicherten Abrechnungen übernommen.

Abrechnung Juni:

Der Urlaubszuschuss ist im Untermenü „Sonderzahlungen“ unter „Urlaubsgeld“ einzugeben.

Sie können das Jahressechstel und die Sonderzahlungen aus Vormonaten (Bilanzgeld) direkt in der Sonderzahlungsmaske eingeben oder im Untermenü vom Programm berechnen lassen.

Die Werte aus den Vormonaten werden aus den abgespeicherten Abrechnungen übernommen.

b) Abrechnung „Berechnung ohne Daten"

Der Urlaubszuschuss ist im Untermenü „Sonderzahlungen“ unter „Urlaubsgeld“ einzugeben.

cpu-informatik.at
Urlaubszuschuss

Sie können das Jahressechstel und die Sonderzahlungen aus Vormonaten (Bilanzgeld) direkt in der Sonderzahlungsmaske eingeben oder im Untermenü „Sonderzahlungen“ vom Programm berechnen lassen.

Geben Sie in dieser Maske die laufenden Bezüge und die bereits bezogenen Sonderzahlungen pro Monat ein.

cpu-informatik.at
Urlaubszuschuss

Austritt mit anteiliger SZ, Kündigungsentschädigung und Abfertigung

  • Angestellter B002
  • monatlicher Bruttobezug € 1.800,00
  • Austritt am 31.05.2017; 20 Dienstjahre; Kündigungsentschädigung für 45 Tage

cpu-informatik.at
Austritt mit anteiliger SZ, Kündigungsentschädigung und Abfertigung

Die anteiligen Sonderzahlungen (Urlaubszuschuss, Weihnachtsremuneration), die Kündigungsentschädigung und die Abfertigung sind im Untermenü „Sonderzahlungen“ einzugeben.

aliquote Sonderzahlung:

cpu-informatik.at
Austritt mit anteiliger SZ, Kündigungsentschädigung und Abfertigung

Sie können das Jahressechstel direkt in der Sonderzahlungsmaske eingeben oder in der Monatstabelle berechnen lassen:

cpu-informatik.at
Austritt mit anteiliger SZ, Kündigungsentschädigung und Abfertigung

Geben Sie in dieser Maske die laufenden Bezüge und die bereits bezogenen Sonderzahlungen pro Monat ein.

Kündigungsentschädigung:

cpu-informatik.at
Austritt mit anteiliger SZ, Kündigungsentschädigung und Abfertigung

Abfertigung:

cpu-informatik.at
Austritt mit anteiliger SZ, Kündigungsentschädigung und Abfertigung

Vergleich

  • Angestellter B002 voll BMV-pflichtig erwirkt Vergleich
  • Vergleichssumme für 4 Monate € 21.000,00; davon € 3.000,00 Sonderzahlung; Sonderzahlungen aus Vormonaten € 4.000,00

cpu-informatik.at
Vergleich

Nettovergleich

  • Angestellter B002 voll BMV-pflichtig
  • Nettovergleichssumme € 8.000,00
  • Sonderzahlungen aus Vormonaten € 1.500,00
  • Forderung jeweils € 3.000,00
  • Bruttobezug für die Monate April bis Juli 2020; € 2.000,00 Sonderzahlung für Juli 2020.

cpu-informatik.at
Nettovergleich

cpu-informatik.at
Nettovergleich

Sozialplan

  • Angestellter B002
  • monatlich € 2.000,00
  • € 10.000,00 lt. Sozialplan gem. § 67 (8) EStG

cpu-informatik.at
Sozialplan

Sie können das Jahresviertel direkt in der Sonderzahlungsmaske eingeben oder im Untermenü „Monatstabelle“ vom Programm berechnen lassen:

cpu-informatik.at
Sozialplan

Bei Abrechnung eines angelegten Dienstnehmers werden die Werte aus den Vormonaten aus den abgespeicherten Abrechnungen übernommen. Sonst sind hier die laufenden Bezüge pro Monat einzugeben.

Bauarbeiter Urlaubsgeld Direktauszahlung

  • Bauarbeiter B001E02
  • Bruttobezug € 1.444,48
  • Direktauszahlung Urlaubsgeld der Buak laut Abrechnungsbeleg

cpu-informatik.at
Bauarbeiter Urlaubsgeld Direktauszahlung

Die Abrechnung der Buak ist Untermenü „Sonderzahlungen“ unter „BUAK Direkt“ einzugeben.

cpu-informatik.at
Bauarbeiter Urlaubsgeld Direktauszahlung

← LaufendNettoBrutto →
  • Urlaubszuschuss
  • Urlaubszuschuss mit bereits in Vormonat ausbezahltem Bilanzgeld
    • a) Abrechnung mit angelegtem Dienstnehmer
    • b) Abrechnung „Berechnung ohne Daten"
  • Austritt mit anteiliger SZ, Kündigungsentschädigung und Abfertigung
  • Vergleich
  • Nettovergleich
  • Sozialplan
  • Bauarbeiter Urlaubsgeld Direktauszahlung
cpulohn.xpress® Dokumentation
Docs
Erste SchritteModuleBedienung
Support
Service-LineFernwartungKontaktformular
More
UpdateNewsCPU informatik GmbH
cpu informatik gmbh
Copyright © 2025 CPU Informatik GmbH, Franz Kranewitter-Straße 2 A-6300 Wörgl, Email: office@cpu-informatik.at Telefon: +43 5372 65000 Fax: +43 5372 65000-65