cpulohn.xpress® Dokumentation

cpulohn.xpress® Dokumentation

  • Übersicht
  • Docs
  • Berechnungsbeispiele
  • Update
  • Gesetzliche Änderungen
  • FAQ
  • Hilfe

›Alle Updates

Alle Updates

  • Version 25.01.00.1
  • Version 24.12.20.1
  • Version 24.08.09.1
  • Version 24.04.24.1
  • Version 24.02.19.1
  • Version 24.01.10.1
  • Version 24.01.02.1
  • Version 24.01.01.1
  • Version 23.07.19.1
  • Version 23.07.12.1
  • Version 23.05.08.1
  • Version 23.02.28.1
  • Version 23.02.09.1
  • Version 23.02.01.1
  • Version 23.01.01.1
  • Version 22.12.16.1
  • Version 22.10.07.1
  • Version 22.08.18.1
  • Version 22.07.27.1
  • Version 22.06.15.1
  • Version 22.04.07.1
  • Version 22.01.31.1
  • Version 22.01.24.1
  • Version 22.01.13.1
  • Version 22.01.01.0
  • Version 21.12.31.0
  • Version 21.12.29.0
  • Version 21.12.17.0
  • Version 21.10.20.0
  • Version 21.10.13.0
  • Version 21.6.25.0
  • Version 21.6.14.0
  • Version 21.4.22.0
  • Version 21.4.16.0
  • Version 21.3.29.0
  • Version 21.3.12.0
  • Version 21.2.16.0
  • Version 21.2.5.0
  • Version 21.1.19.0
  • Version 21.1.11.0
  • Version 20.12.23.0
  • Version 20.11.30.0
  • Version 20.10.12.0
  • Version 20.10.1.0
  • Version 20.9.8.0
  • Version 20.8.7.0
  • Version 20.7.6.0
  • Version 20.6.16.0
  • Version 20.5.8.0
  • Version 20.5.0.0
  • Version 20.4.0.0
  • Version 20.3.0.0
  • Version 20.2.0.0
  • Version 20.1.0.0
  • Version 19.12.0.0
  • Version 19.11.1.0
  • Version 19.10.0.0
  • Version 19.8.0.0
  • Version 19.7.0.0
  • Version 19.6.0.0
  • Version 19.5.0.0
  • Version 19.4.2.0
  • Version 19.4.1.0
  • Version 19.4.0.0
  • Version 19.1.0.0

Version 22.04.07.1

April 7, 2022

von SK, MR

Gesetzliche Änderung

BruttoNetto

  • Detailinformationen zu den gesetzlichen Änderungen

Erweiterung

BruttoNetto

  • Zur Abgeltung der erhöhten Treibstoffkosten werden im Zeitraum Mai 2022 bis Juni 2023 sowohl die Pendlerpauschale als auch der Pendlereuro erhöht.

Fehlerkorrektur

Auswertung

  • Bezugsliste: MV-Beitrag wird bei Urlaubsersatzleistung nicht korrekt berechnet

Version 22.01.31.1

January 31, 2022

von SK, MR

Erweiterung

BruttoNetto

  • Erweiterung der Eingabe in Brutto/Nettoberechnung um SV- und steuerfreie Zulagen und Bonuszahlungen lt. EStG § 124b Z350 lit. a, die aufgrund der COVID-19-Krise im Jahr 2022 für das Jahr 2021 zusätzlich geleistet werden (steuerfrei bis 3.000,00 Euro). Ein Berechnungsbeispiel finden Sie in der Online-Hilfe unter folgendem Link: Berechnungsbeispiele Zulagen/Bonuszahlungen lt. EStG § 124b Z350 lit. a.

Version 22.01.24.1

January 24, 2022

von SK, MR

Gesetzliche Änderung

BruttoNetto

  • Am 20.01.2022 wurde das ökosoziale Steuerreformgesetz 2022 im Nationalrat beschlossen. Detailinformationen zu den gesetzlichen Änderungen

Version 22.01.13.1

January 13, 2022

von SK, MR

Fehlerkorrekturen

Auswertung

  • Dienstgeberabgaben Gesamt: Bagatellregelung wird bei Aufrollung nicht korrekt berechnet

ELDA

  • ELDA: am L16 bei Meldung senden steht in der Vorschau "Nicht zur Vorlage an das Finanzamt"

Dienstnehmer

  • Dienstnehmer: es werden keine Daten der inaktiven Dienstnehmer angezeigt

Dashboard

  • Prüfung, ob SZ-Kontrolle für Austritte durchgeführt wurde, berücksichtigt auch Austritte in den Vorjahren. Daher war kein Periodenabschluss möglich.

Version 22.01.01.0

January 1, 2022

von SK, MR

Gesetzliche Änderung

BruttoNetto

  • Detailinformationen zu den gesetzlichen Änderungen

  • Erweiterung der Brutto/Nettoberechnung um SV- und steuerfreie Zulagen und Bonuszahlungen lt. EStG § 124b Z350 lit. a, die aufgrund der COVID-19-Krise zusätzlich geleistet werden (steuerfrei bis 3.000,00 Euro für das Kalenderjahr 2021). Ein Berechnungsbeispiel finden Sie in der Online-Hilfe unter folgendem Link: Berechnungsbeispiele Zulagen/Bonuszahlungen lt. EStG § 124b Z350 lit. a.

Version 21.12.31.0

December 31, 2021

von SK, MR

Fehlerkorrektur

BruttoNetto

  • Keine Speicherung der Home Office Tage, wenn keine Pauschale abgerechnet wurde.

Elda

  • L16 wird mit der falschen Versionsnummer erstellt.

Version 21.12.29.0

December 29, 2021

von SK, MR

Fehlerkorrektur

1/6 Kontrolle §77 (4a) EStG

  • Speicherung Status als kontrolliertes Dienstverhältnis bei Austritten
  • Kontrollberechnung bei Dienstnehmern ohne LSt-Pflicht
  • Kontrolle paralleles Dienstverhältnis (Prüfung erfolgt pro Firma)
  • manuelles Kontrollsechstel: manuelle Eingabe Jahressechstel entfernt
  • manuelles Kontrollsechstel: Speicherung Monatstabelle bei Änderungen

Version 21.12.17.0

December 17, 2021

von SK, MR

Erweiterung

BruttoNetto

  • Erweiterung um die Lohnarten Öffi-Ticket Kostenersatz und Öffi-Ticket Beispiel

Auswertung

  • Lohnkonto: Berücksichtigung Öffi-Ticket
  • L16: Berücksichtigung Öffi-Ticket

1/6 Kontrolle §77 (4a) EStG

  • Neues Modul zur Durchführung der "Kontrollsechstelberechnung gemäß § 67 Abs. 2 iVm § 77 Abs. 4a EStG 1988". Die Anleitung finden Sie in der Online-Hilfe unter folgendem Link: Kontrollsechstel ab 2020

Version 21.10.20.0

October 20, 2021

von SK, MR

Fehlerkorrektur

ELDA

  • mBGM: mBGM Vergrechnungsgrundlage bei parallelen Dienstverhältnissen

Auswertung

  • Auswertung mBGM: Beginn der Verrechnung nicht korrekt bei parallelen Dienstverhältnissen in einem Monat

Version 21.10.13.0

October 13, 2021

von SK, MR

Fehlerkorrektur

BruttoNetto

  • Abrechnung Kurzarbeit mit Einmalprämie (SV-Beitrag Dienstgeber laufend)

Auswertung

  • Auswertung mBGM: Beginn der Verrechnung nicht korrekt
← PrevNext →
cpulohn.xpress® Dokumentation
Docs
Erste SchritteModuleBedienung
Support
Service-LineFernwartungKontaktformular
More
UpdateNewsCPU informatik GmbH
cpu informatik gmbh
Copyright © 2025 CPU Informatik GmbH, Franz Kranewitter-Straße 2 A-6300 Wörgl, Email: office@cpu-informatik.at Telefon: +43 5372 65000 Fax: +43 5372 65000-65